Im Rahmen des Jean-Monnet-Projekts „EU goes School – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen (EGS-LAB)“ wurde ein E-Learning-Kurs entwickelt, der im Selbststudium durchlaufen werden kann, sodass Nutzer:innen ein besseres Verständnis für den Aufbau sowie das Funktionieren der EU entwickeln und ihre Fähigkeiten stärken, politische Urteile zu fällen sowie politische Maßnahmen zu ergreifen.
Der Kurs bietet ein immersives und umfassendes Lernerlebnis in einer Virtual Reality (VR) auf einer Open-Source-Plattform. Durch die Verschmelzung von fortschrittlicher Technologie, sorgfältig erarbeiteten Inhalten und didaktischen Tools ermöglicht diese Plattform eine tiefe Erkundung der Europäischen Union (EU). Nutzer:innen setzen sich mit Hilfe von sieben interaktiven Modulen mit der Geschichte, den Institutionen und den Entscheidungsprozessen der EU auseinander. Die Module sollen an einen freien Museumsrundgang mit verschiedenen Eindrücken erinnern. Demensprechend sind sie über eine zentrale „Halle“ verbunden, in der der Kurs beginnt. Der/die Nutzer:in wählt ein Thema aus, über das er/sie mehr lernen möchte. Lernziele in Form von Fragen stehen am Anfang jedes Moduls und bieten einen ersten Überblick. Es folgen unterschiedliche Medien wie Texte, Audiodateien oder Videos, die umfangreiche Informationen zu dem Thema bereitstellen. Vertieftes Lernen ist durch Verlinkungen zu externen Ressourcen, die die Möglichkeit bieten, sich weiter mit den Themen zu beschäftigen, ebenfalls möglich. Am Ende der Module gibt es die Gelegenheit einer Selbstbewertung.
Die Nutzer:innen können durch diesen innovativen Ansatz zur EU-Bildung praktische Einblicke in die komplexen Dynamiken der Europäischen Union gewinnen. Die personalisierte Fortschrittsverfolgung gewährleistet zudem adaptives Lernen.
Link* zum E-Learning: https://hubs.mozilla.com/raL3Dny/eugoesschool-central-hub
*Das Mikrofon im Browser muss für den HUB zunächst zugelassen werden. Später kann es dann wieder deaktiviert werden. Falls der Link in Safari nicht funktioniert, sollte man am besten am besten Chrome wählen.