News zum Projekt

Neues vom EU-Projekt „EU goes school – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen“

Mit Ausblick auf die zweite Förderphase im kommenden Jahr, werfen wir einen Blick auf die bisherigen Erfolge und noch bevorstehenden Schritte des EU-Projekts. Im Rahmen der Förderlinie „Jean Monnet – Teacher Training“ der EU-Kommission leitet das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) seit März 2022 das Projekt „EU goes school – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen (EGS-LAB)“. Unterstützt …

Weiterlesen …

Lehrkräftefortbildung: „EU goes school – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen“

Bei der Auftaktveranstaltung der neuen Fortbildungsreihe lud das MZL zusammen mit dem GSI Lehrkräfte aller Schularten und Fächer dazu ein, ihr konzeptuelles sowie didaktisch-methodisches Wissen über die EU auszubauen. In Zusammenarbeit mit der Lehreinheit Politische Bildung und Didaktik für Politik und Gesellschaft des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft (GSI) der LMU veranstaltete das MZL am Donnerstag, den …

Weiterlesen …

Exkursion nach Straßburg

Lehramtsstudierende und Grundschulreferendar:innen des Projekts „EU goes School: Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen (EGS-LAB)“ lernten in der Woche vom 6. bis 10. November 2023 verschiedene außerschulische Lernorte im Elsass kennen. Im Rahmen der EU-Förderung konnte das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Zusammenarbeit mit dem Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Lehreinheit Politische Bildung und Didaktik …

Weiterlesen …

MZL on tour: Vorstellung unseres Projekts „EU goes school“ in Bonn

Das Projekt „EU goes school – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen“ (EGS-LAB) soll (angehende) Lehrkräfte dazu anregen, ihre Einstellungen gegenüber Europa zu reflektieren und konzeptuelles Wissen über die EU und deren Funktionsweise aufzubauen. Die Zielgruppe soll zudem dabei unterstützt werden, Lehrfähigkeiten zu entwickeln bzw. auszubauen, um Lerngelegenheiten für Schüler:innen zur EU schaffen. Auf diese Weise möchte das …

Weiterlesen …